16. Arendsee Triathlon

Organized By Triathlonfüchse Osterburg e.V.

Location:

Arendsee (52.866700, 11.483300)

Details

Alle Details und die offizielle Ausschreibung findet ihr auf unserer Webseite http://www.tf-obg.de Samstag 10.08.2013 Sprint- & Staffeltriathlon – Start 09:15 Uhr Deutsche Polizeimeisterschaften (Männer) – Start 10:15 Uhr Deutsche Polizeimeisterschaften (Frauen) – Start 10:25 Uhr Olympische Distanz Start 13:15 Uhr Jedermanntriathlon Start 15:30 Uhr die Anmeldung für den Arendseetriathlon und die Schlammschlacht werden ab dem 01.01.2013 freigeschaltet Infos für alle Triathleten Die Anmeldung und der Zielbereich befinden sich direkt im Zentrum von Arendsee auf dem Marktplatz. Bei der Anreise also einfach immer Richtung Zentrum orientieren. Die Anschrift für das Navigationsgerät lautet Friedensstraße 33, 39619 Arendsee (Altmark) http://goo.gl/maps/rnUWH . Bitte beachtet, dass dieser Bereich gesperrt ist, Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. Achtet auf Park- und Halteverbote – die Stadt braucht Geld!!! Wichtig für alle Teilnehmer die Inhaber eines DTU-Startpasses sind. Jeder Startpassinhaber ist (spätestens vor Ort) zur Angabe seiner Startpassnummer verpflichtet. Die Zeitmessung wird mit den Transpondern der Firma EPZ durchgeführt. Die Chips sind gemäß den aushängenden Hinweisen am Laufschuh oder mittels Chipband kurz oberhalb des Knöchelgelenkes nach dem Schwimmen im Radgarten anzulegen. Andere elektronische Geräte oder Chips, auch ein Championchip, sind von den Laufschuhen zu entfernen. Der EPZ-Transponder ist unmittelbar nach dem Zieleinlauf abzugeben. Die Startnummern sind sichtbar beim Radfahren auf dem Rücken und beim Laufen vorn zu tragen. Die Nichteinhaltung dieser Hinweise kann zu Zeitstrafe oder Disqualifikation führen. Die Wassertemperaturen sind im Arendsee von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich. Wer hat sollte auf jeden Fall seinen Neoprenanzug einpacken, die Temperaturen könne auch schnell sinken. Die Wechselzonen Schwimmen/Rad und Rad/Lauf liegen ca. 500m auseinander. Dies erfordert in der Regel ein wenig mehr Vorbereitungszeit. Ich empfehle mindestens 1,5h vor Wettkampfbeginn vor Ort zu sein.