Organized By Studiobühne Köln
Studiobühne Köln (50.924190, 6.931250)
eine Produktion von Port in Air mit: Layla Ansari, Johanna Berendes, Corinna Bittner, Katherine Dodel, Levin Habscheid, Chiara Kerstan, Martin Kraus, Silvana Lepsa, Johanna Müssiger, Sarah Mund, Anna Neubert, Tara Soltani, Marianna Souza, Leonhard Spies, Alice Stefani, André Valente und Marvin Walter Regie: Richard Aczel Licht: Henning Vahlbruch Regieassistenz: Elisa Giovannetti, Burak Sezer I couldn’t let you be dead, says he. You couldn’t let me be, says she. „Jeder glückliche Raum ist Kind oder Enkel von Trennung“, schreibt Rilke in seinen Sonetten an Orpheus. Allem Abschied voran und jenseits der Erschöpfung der Liebe, des Geliebtseins – danach sehnt sich Eurydike. Nur noch raus aus der Falle der Scheinwahl, die Erwählte zu sein. Aber Orpheus lässt nicht los. Er folgt ihr sogar in den Tod. Und mit einem einzigen Blick zurück verliert er sie für immer. Was könnte menschlicher sein, als beinah Übermenschliches zu tun und es dann in der letzten Minute doch zu vergeigen? Und dabei die Freiheit des Anderen so grundsätzlich fehl zu verstehen. Port in Air liest die Geschichte von Orpheus und Eurydike neu, als Entdeckungsfahrt in die Unterwelt des Zurückschauens, Loslassens, und der Frage nach dem Geschlecht der Selbstbestimmung. Mit himmlischem Todernst, irdischer Leichtigkeit, höllischem Spießertum und Livemusik.