Organized By Sonja Weinhold

Location: Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Germany

undefined, undefined (49.356700, 8.137780)

Details

Der Winzerfestumzug Zu Deutschlands größtem Winzerfestumzug am Sonntag, den 13. Oktober 2013 werden wieder über 100.000 Gäste erwartet, die den fantasievollen, mehr als 100 Musikgruppen, Fest- und Prunkwagen folgen. Die frisch gekrönte 75. Pfälzische und 65. Deutsche Weinkönigin präsentieren sich auf ihren Prunkwagen und huldigen dem Volk. Bereits im Jahr 1909 zog der erste Winzerfestumzug durch die Neustadter Innenstadt. Prachtvoll geschmückte Prunkwagen, schwungvolle Musikgruppen, Vereine und Tausende fröhlicher Besucher bilden die Kulisse für die große Parade. Als Krönung huldigen die frisch gekürten Weinhoheiten, die Pfälzische und Deutsche Weinkönigin, dem Volk. In der heimlichen Weinhauptstadt Deutschlands ist die Monarchie ausgerufen, zumindest für die Dauer des größten Winzerfestumzugs in Deutschland - ein sonntägliches Vergnügen für die ganze Familie. Originell gestaltete Fest- und phantasievolle Prunkwagen präsentieren das Thema Wein und Erntedank. Neben Weinhoheiten zeigen sich den vielen Tausend Besuchern auch die Zwiebelkönigin, der Bacchus, rote und weiße Weinnasen, trachtengeschmückte Landfrauen, phantastische Fabelwesen und begleiten den Erntedank der Winzer in Neustadt an der Weinstraße. Das SÜDWEST-Fernsehen sendet zeitversetzt den Umzug ab 20.15 bis 22.45 Uhr. Moderation: Kerstin Bachtler und Claudia Albrecht Zugreporterin: Annette Dany Wichtige Hinweise, um den Winzerfestumzug unbeschwert zu genießen: ab 13.00 Uhr: Sperrung der Umzugsstrecke für den Verkehr ca. 14.00 Uhr Beginn des Umzugs (Landauer Straße, Eisenbahnunterführung) ca. 14.10 Uhr Landauer Straße auf der Höhe des Hauptbahnhofes ca. 14.25 Uhr Talstraße ca. 14.35 Uhr Volksbadstraße ca. 14.40 Uhr Ludwigstraße ca. 14.55 Uhr Bachgängel ca. 15.10 Uhr Strohmarkt ca. 15.25 Maximilianstraße ca. 15.40 Uhr Wiesenstraße Essen und Trinken Entlang der Umzugsstrecke sorgen zahlreiche Ausschankstellen für das leibliche Wohl. Anreise Reisen Sie möglichst mit Bussen oder der Bahn an. Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anreise. Einen Überblick über die zusätzlichen Busverbindungen zum Winzerfestumzug finden Sie unter www.vrn.de. Wegen des Winzerfestumzugs werden die Haltestellen von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr an die Haltestelle Krankenhaus in der Landauer-Str. verlegt. Bei der Linie 507 werden zusätzliche Fahrten nach und von Neustadt nach Geinsheim angeboten. Toiletten ...auch das "muss" sein - Toilettenanlagen: auf dem Bahnhofsvorplatz (nahe Hauptpost), im Winzerdorf Landauer Straße und am Alten Turnplatz. Zusätzliche Toilettenanlagen am Tag des Winzerfestumzuges: Kohlplatz, Grünanlage Hetzelanlage, Strohmarkt, Parkplatz Bachgängel, Bismarckstraße, Schubert-Schule. Quelle: Homepage Stadt Neustadt