Organized By Kulturhaus Arthur
Hohe Str. 33,Chemnitz (50.834890, 12.912180)
Zum Jubiläum ein Abschied – Die zwanzigste wird auch die letzte Bluesnacht im Arthur sein. Dass es ein Abschied mit Pauken und Trompeten wird, haben wir auch diesmal wieder hochkarätige Künstler/innen eingeladen, die – und das ist neu – ein weites Spektrum verschiedenster Bluesstile abdecken: Sydney Ellis & her Midnight Preachers (Soul, Blues, Jazz) EvilMrSod & Dead Musicians (Country-Blues-Rock'n'Roll aus Leipzig) und Andi Valandi (Kraut-Blues aus Dresden). Sydney Ellis' Gesangskarriere begann in Los Angeles, am Tag nach ihrem 44sten Geburtstag, als sie all ihren Mut zusammennahm und auf eine Session-Bühne kletterte. Der Traum wurde wahr, denn von da an erblühte ihr Gesang zu einer Besessenheit für das, was Sydney ihr „Kulturelles Erbe“ nennt, oder „Afroamerikanische Folk Music“. Der Rest der Welt nennt es Blues, Classic Jazz, Gospel, Sprituals, New Orleans Jazz & Blues, R&B, Chicago Blues, Kansas City Blues. Seit 1995 sang Sydney mehr als 1.200 Konzerte in 27 Ländern und sie greift auf ein Repertoire zurück von ca. 200 Songs von ungefähr 50 verschiedenen Sängern und Künstlern wie Dinah Washington, Nina Simone, Billie Holiday, Sippie Wallace, Ann Rabson, Bessie Smith, Jeannie Cheatham, John Lee Hooker, Elmore James, Muddy Waters, Big Joe Turner, ZZ Hill, Willie Dixon, Lou Rawls, Jay McShann, Earl Thomas, Louis Armstrong, Woody Herman, Delbert McClinton, Reverend Gary Davis und noch viele mehr! EvilMrSod & Dead Musicians Pablo Ramón Rodriguez Rivero ist ein beeindruckender Sänger und Songwriter, der mühelos zwischen den Stilen Folk-Rock, Country und Blues wandert – meist mit einem Abstecher in Richtung Rock'n'Roll. Sein Alter Ego „EvilMrSod“ taucht ein in eine abseitige Facette der Singer-/Songwriter-Welt: die dunkle Seite mit ihren unangenehmen Wahrheiten. In den 20 Jahren, die er bereits auf Bühnen steht, schafft er es stets aufs Neue das Publikum zu fesseln und mit auf (s)eine düstere Reise zu nehmen. Seit Jahren tourt er durch Europa und begeisterte zuletzt mit seinem neuen Projekt mit den Leipzigern “Don't You Like Dead Musicians” beim Blues & Rock Festival Altzella, das ihn in knisternde Dynamik, mit treibendem Kontrabass, pulsierendem Schlagzeug und singender Slide-Gitarre bettet. Hörprobe: http://evilmrsod.bandcamp.com/track/cutting-lies-blues http://www.evilmrsod.com/ www.dontyoulikedeadmusicians.com Andi Valandi arbeitete zunächst als Techniker am Theater, bevor er 2013 den Schraubenschlüssel in die Ecke schmiss und Job und Wohnung hinter sich ließ. Er schnappte sich seine Gitarre und begann seinen dreckschen Blues in die Welt zu tragen. Als Vagabund zog er durch die Straßen und wenn er nachts, wenn es kalt und dunkel war, in eine der vielen Eckkneipen ging, wurde er zum Rock'n'Roll-Mann und sang vom Hunger, von der Liebe und von der See und vom Leben auf der Straße. http://www.andivalandi.de https://www.facebook.com/andivalandi/?fref=ts Hörprobe: https://youtu.be/hfFx19Iamlk Einlass: 18:30 Uhr Abendkasse: 20 €, 15 € ermäßigt VVK: 18 €, 13 € ermäßigt im Arthur, aaltra und ab 18.7. bei City-Ticket.de