Organized By Jonathan Diehn
Jean-Braun-Str. 19,Alzey (49.742433, 8.116654)
Die Rückkehr der Ehemaligen!!! Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Theater-AG des Gymnasiums am Römerkastell hat die Theaterleiterin und Regiseeurin Susanne Reinsch die Ehemaligen zusammengetrommelt um die bekannte Komödie „Pension Schöller“ von C. Lauffs/W. Jacoby aufzuführen. Kurzinhalt: Bei der Komödie geht es um Rentier Philip Klapproth, der bei einem Besuch in Berlin seinen Neffen Alfred darum bittet, endlich einmal etwas Besonderes zu erleben... und zwar möchte Philip eine Nervenheilanstalt von innen sehen. Alfred, der dringend das Geld seines Onkels benötigt jedoch keine Nervenheilanstalt kennt, führt ihn in die Pension Schöller, in der sowieso äußerst merkwürdige Zeitgenossen wohnen. So trifft Philip neben der verwirrten Direktorin auf eine extrovertierte Löwenjägerin, eine divenhafte Sängerin mit ihrer neidvollen Schwester, eine Frau, die unbedingt einen Schwiegersohn braucht, einen duellwütigen Major, eine leichtgläubige Schriftstellerin und einen Schauspieler, der den Buchstaben "L" nicht aussprechen kann. Eintritt (als Spende): 5 € / ermäßigt 3 € Karten sind in den Sekretariaten des Gymnasiums am Römerkastell Haupthaus (Tel. 06731/99880) und Bleichstraße (Tel.06731/4948680) sowie an der Abendkasse erhältlich.