Wo die Ohren ihre Sinne feiern

Organized By EinKlangRaum Tomatis Institut Köln

Location: EinKlangRaum Tomatis Institut Köln

Herwarthstr. 12-14,Cologne (50.943350, 6.939280)

Details

Einladung Wo die Ohren ihre Sinne feiern Wir sind ganz jeck vor Freude - wie es im Rheinland so schön heißt. Fünf Jahre TOMATIS® Institut Köln im EinKlangRaum unter Leitung von Claudia Krüger. Dazu laden wir herzlich alle ein, Groß und Klein, Jung und Reif! Kommen Sie vorbei! Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das erwartet Sie bei unserem fünfjährigen Jubiläumsfest zu unserem Motto: Wenn die Ohren ihre Sinne feiern Claudia Krüger, eine Frau mit Herz, zog es 1994 in die Domstadt, um 2008 das TOMATIS® Institut Köln neu zu gründen und Hörtraining für Jedermann zugänglich zu machen, eine Pädagogik des Zuhörens. Es bietet unglaublich viele Möglichkeiten. Wussten Sie, dass ein TOMATIS®-Hörtraining das Leben erleichtert und zum aufrechten Gang verhilft, dass die Ohren uns erst ins richtige Gleichgewicht bringen? Aber richtig Hören leistet noch viel mehr! Aus Anlass des fünfjährigen Jubiläums feiert das TOMATIS® Institut Köln am 6. Juli ab 10 Uhr ein großes Fest. EinKlangRaum lädt die Ohren ein, ihre Sinne zu feiern. „Wer hören kann, hört nicht unbedingt richtig zu“, weiß Claudia Krüger. Sie bietet seit nunmehr fünf Jahren in ihrem TOMATIS® Institut und dem EinKlangRaum Hörtraining für Jedermann, eine Pädagogik des Zuhörens. Der französische Arzt Alfred A. Tomatis (1920-2001) entwickelte die auch als TOMATIS®-Hörkur oder Mozart-Therapie bekannte Methode. Ihm folgt die Wahlkölnerin mit ihrem Instituts-Angebot und veranstaltet zum Jubiläum einen Tag der Offenen Tür mit Vorträgen, einem Kinderprogramm, Musik „Im Bachzustand“ und vielem mehr. 10 Uhr - Vortrag zur TOMATIS®-Methode Sie erfahren alles über die heilsame Wirkung der TOMATIS®-Methode. Sie wirkt unterstützend sowohl beim Erlernen von Fremdsprachen, in der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung als auch heilsam bei Burnout, ADS/ADHS oder Legasthenie, es gibt TOMATIS® für Senioren, Hör- und Stimmtraining für Lehrer, Trainer und Musiker sowie für Führungskräfte. Und TOMATIS® findet besonderen Anklang auch bei Kindern. Ab 10 Uhr Kinderprogramm – Anmeldung bitte bis 2. Juli 2013 Das TOMATIS®-Hörtraining fördert erfolgreich die Konzentration. Natürlich sind Kinder zum Ausprobieren herzlich eingeladen. An diesem Tag ist für die Kleinen ein tolles Programm angesagt. Währenddessen dürfen die Eltern sich gern in Ruhe umschauen und sich informieren, welche Möglichkeiten ihre Ohren haben – wenn man sie nur lässt. Kinderfreude mit Agnes Schöchli und „Lola, das kleine Cello" Die Buchautorin Agnes Schöchli reist eigens aus der Schweiz für das Kinderprogramm an. Im Gepäck hat sie ihr Buch „Lola, das kleine Cello" und auch ein richtiges Cello. Das dürfen die Kleinen liebevoll umarmen, Klänge hautnah erspüren sowie dabei Stress und Druck loslassen. So erklärt es auch Lola im Buch. „Lola bedeutet Loslassen und kommt auch bei Erwachsenen gut an“, berichtet die Autorin, die sich schon auf die Jubiläumsgäste freut. Mit Klängen und Musik die Ohren verzaubern Klänge und Musik spielen dabei eine große Rolle. Claudia Krüger wuchs mit Musik auf und schwört seit langem auf TOMATIS®. 16.30-18.00 Sinneserlebnis und Hörgenuss „Im Bachzustand", Christuskirche - Herwarthstraße in 50672 Köln Die Cellistin Katja Zakotnik gewann 2009 den Publikumspreis des Wettbewerbs Ibla-Grand-Prize. Bekannt für ihre virtuosen und unkonventionellen Konzerte berauscht sie am 06. Juli von 16.30-18.00 Uhr in der Christuskirche Köln die Sinne der Zuhörer mit den Suiten I–IV für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach. „Im Bachzustand“ heißt für die Gäste kostenlos und gemütlich auf bequemen Stühlen die Musik genießen und dabei die Gedanken schweifen lassen, ein Musikgenuss vom Feinsten und ein Ohrenschmaus ist garantiert. Bringen Sie Ihre Kuscheldecke oder – kissen ruhig mit. Parallel dazu spiel noch einmal Lola, das kleine Cello, für die Kinder. Anmeldung auch dafür bitte bis 2. Juli 2013. Wir wollen Gutes tun und freuen uns über Unterstützung: TOMATIS® mobil für Kranke Claudia Krüger möchte auch Menschen helfen, die nicht zum EinKlangRaum kommen können. Demenzkranken, Komapatienten, älteren Menschen, die sich nicht mehr so gut bewegen können, aber auch Kindern, die schwerwiegende Probleme haben und denen das TOMATIS®-Hörtraining helfen kann. Für diese Menschen soll ein mobiles TOMATIS®-Gerät angeschafft werden. 1.850 Euro kostet es; um Unterstützung für „TOMATIS® mobil für Kranke“ wird deshalb beim Fünfjährigen gebeten, damit auch kranke Menschen bald Hilfe außerhalb des TOMATIS® Institut Köln erhalten. Ohren feiern ihre Sinne Das Fünfjahresjubiläum am 6. Juli 2013 steht ganz unter dem Motto Hörgenuss für alle – dem Hörsinn auf die Spur gehen. Es gibt viel Gelegenheit für Begegnungen und neue Erfahrungen im EinklangRaum und TOMATIS® Institut Köln. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ein-klang-raum.de Seien Sie dabei. Claudia Krüger und ihr Team freuen sich schon jetzt auf Sie! Wann: 06. Juli 2013 ab 10 Uhr Wo: Herwarthstr. 14 in 50672 Köln www.ein-klang-raum.de Tel. +49 221 272 50 550 Fax +49 221 272 50 555 [email protected]