Organized By Cari Na
Lenautheater Stockerau (48.387581, 16.212856)
Ein Stück von Raoul Biltgen und dem Verein Jugendstil Regie: Christian Strasser Schauspiel: Sophie Berger, Susanne Preissl, Raoul Biltgen Regieassistenz: Carina Hofbauer-Hofmann Technik: Michael Secchi Grafik: Desiree Wieser PREMIERE am 31.01.2014 um 20:00 im Lenautheater in Stockerau (Sparkassa-Platz 2, 2000 Stockerau) Karten: 15 € / ermäßigt: 9 € Karten unter 0699/133 900 01 oder [email protected] zweite öffentliche Vorstellung am 14.02.2014 um 19:30 in „Die Bühne“ in Purkersdorf (Wiener Straße 12, 3002 Purkersdorf) Karten: 15 €/ ermäßigt: 10 € Karten in allen Filialen der Erste Bank und Sparkassa Ein Theaterstück über Jugendarbeitslosigkeit, fehlende Zukunftsperspektiven und die weltberühmte Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“(1933) - Ein Stück Zeitgeschichte im Heute. Der Text scheut sich nicht kritische Fragen zu stellen! Frech und kompromisslos hinterfragt das Ensemble das Konstrukt „Arbeit“ und Begriffe wie Prekariat, unbezahlte Praktika, Karriere, Urlaubsgeld, Arbeitsplatzwahnsinn, Berufsorientierung und elterliche Sorge. Zählst du ohne Praktikum wirklich nichts oder ist das alles nur übertriebene Panikmache? Junge Menschen starten nach ihrer Ausbildung voller Elan ins Berufsleben. Alle Türen stehen ihnen offen. So scheint es. Doch wie sieht die Zukunft wirklich aus? Hotdog-kostümierter Flyer Verteiler oder aufstrebender Jungunternehmer? Was willst du, wie willst du und warum willst du es werden? Wie weit würdest du für deinen Traumjob gehen? Und ist es das wert? Nähere Informationen und weitere Vorstellungstermine unter www.jugendstil-theater.weebly.com