Begegnung ohne Barriere

Organized By 2. Chance Saarland e.V.

Location: Saarlandhalle SB

an der Saarlandhalle 1, 66113 Saarbrücken (49.249192, 6.986084)

Details

Der Verein 2. Chance Saarland e.V. wird am 23. September 2012 ab 18.00 Uhr in der Saarlandhalle Saarbrücken zum ersten Mal die Projekt-Veranstaltung „Begegnung ohne Barriere“ (BoB) unter dem Motto „Das Leben ist schön!“ präsentieren. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung wird Minister Andreas Storm (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie) übernehmen. Mit dem Titel „Begegnung ohne Barriere“ (BoB) wurde vom Verein 2. Chance Saarland e.V. gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus dem Saarland und Frankreich ein Projekt ins Leben gerufen, welches seine Premiere im September 2012 feiern wird. Unsere Jugendlichen des Vereins, Jugendliche aus Frankreich (Metz-Borny) und Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen aus verschiedenen saarländischen Einrichtungen (Lebenshilfe Merzig, Café Courage Dillingen, Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe GmbH) zeigen gemeinsam am 23.09.2012 auf der Bühne, was in Ihnen steckt. In verschiedenen Workshops im Bereich Musik, Gesang, Tanz und Zirkus haben die Jugendlichen und Erwachsenen nicht nur gelernt, wie sie sich künstlerisch ausdrücken können, sondern auch was es heißt, miteinander als Gruppe zu arbeiten und gemeinsam ein Projekt zu realisieren. Das Projekt „Begegnung ohne Barriere“ ermöglicht es jedem – einzeln und in der Gruppe – seine eigenen, künstlerischen Handlungen und deren Auswirkungen zu erfahren und auf das Leben in der Gesellschaft zu übertragen, ganz nach dem Motto „Das Leben ist schön!“ Insgesamt werden 80 Jugendliche und Erwachsene auf der Bühne zeigen, was sie gemeinsam erarbeitet haben. Die Zuschauer können eine spannende Reise in die verschiedensten Welten erwarten: Heiße Trommelrhythmen führt sie in die Welt Afrikas, Tanz und Gesang nach Asien oder seien sie Gast in einem Zirkus, der Sie wahrlich erstaunen lässt. Dies sind nur ein paar Auszüge aus der insgesamt 90-minütigen Show. „Unter Inklusion verstehen wir, dass jeder Mensch vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen teilnehmen kann - und zwar von Anfang an und unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten, seiner ethnischen wie sozialen Herkunft, seines Geschlechts oder seines Alters. Dies möchten wir mit unserem Projekt zeigen!“, so Gesamtprojektleiter Saeid M.Teimouri. Die Projekt-Veranstaltung „Begegnung ohne Barriere“ findet am 23.09.2012 um 18.00 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) in der Saarlandhalle Saarbrücken statt. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Person. Weitere Informationen unter: www.2-c-s.de